Geschlossener Güterwagen (Pufferwagen) WEG155 (Amstetten-Laichingen)
Das Vorbild
Zur Erstausstattung der Nebenbahn gehörten sechs geschlossene Güterwagen. Ein Wagen ist später zum Pufferwagen umgebaut worden. Nach der Bahnstilllegung (1.9.85) kam er zur Härtsfeld- Museumsbahn>>, wurde aufgearbeitet, und ist wieder in Betrieb.
Das Modell
Unter Verwendung von Großserienfahrzeugen entstanden die Modelle der beschriebenen Güterwagen (Pufferwagen). Wagenkasten und Fahrgestell aus Kunststoff; zwei Schiebetüren mit angesetzten Handgriffen und Schließknebeln zum Öffnen. Vorbildgerechte seidenmatte Lackierung: Wagenkasten rotbraun, Wagenkasteninnenseiten eisengrau, Fahrgestell schwarz. Beschriftung auf Kasten (beige) und auf Rahmen (weiß).
Artikel Nr.
G155a
Preis € 175.-
Geschlossener Güterwagen (Pufferwagen) WEG155
Nachbildung des Pufferwagens WEG155. Ausführung wie oben beschrieben, zusätzlich je ein Rangierertritt mit Griffstange pro Wagenseite, vorbildgerechte Rundpuffer, an den Stirnseiten
Metallverstärkungen angedeutet. Regelspur Zug- und Stoßvorrichtungen (Federpuffer) für “aufgebockte” Regelspurwagen (passend zu “Magnus” Rollböcken und Wagen). Kunststoff (LGB*) Speichenradsätze und
LGB* Kupplungen.
Artikel Nr.
G155h
Preis € 175.-
Geschlossener Güterwagen (Pufferwagen) HMB155
Nachbildung des Pufferwagens HMB155 (Bauzustand ca. 1995), wie G155a aber Bedruckung als HMB155 und Regelspurpuffer mit weißen Sicherheitsringen versehen.
Zurüstartikel
V-Speichenräder mit Edelstahl-Radreifen Aufpreis € 20.-
Anstelle der Kunststoffräder werden V-Speichenräder mit Edelstahl-Radreifen eingebaut
Räder wie oben, aber mit 2mm Spurkranz Aufpreis € 28.-