Triebwagenanhänger und Steuerwagen der WN bzw. WEG, 1Wüna, 3Wüna, 101WEG und 103WEG

Die Vorbilder

Für die Härtsfeldbahn entwickelte die Waggonfabrik Herbrand einen vierachsigen Wagen, der für die neue Bahn 1901 zu deren Eröffnung in sieben Exemplaren beschafft wurde. Die Wagen mit den Nummern 1 und 2 waren mit je einem Abteil 2. und 3. Klasse versehen (BC4i), während die restlichen Fahrzeuge nur die 3. Klasse aufwiesen (C4i). Als 1956 mit Inbetriebnahme der neuen Triebwagen die Verdieselung der Bahn begann, wurden die Wagen 1 und 3 zu Triebwagenanhängern umgebaut. Auf die unveränderten Fahrgestelle ist dabei lediglich ein neuer, von der Firma Auwärter gebauter Wagenkasten aufgesetzt worden. Dieser war in der Form den Triebwagen angepasst und wie diese rot/elfenbein lackiert. Wagen 3 war wohl zum Zwecke eines späteren Umbaus zu einem Steuerwagen bereits mit Frontscheinwerfern versehen worden. Bis zur Einstellung der Härtsfeldbahzn sind die Wagen (mittlerweile als 101 WN und 103 WN bezeichnet) dort gelaufen und haben anschließend bei der Nebenbahn Amstetten-Laichingen ein neues Einsatzfeld gefunden. Dazu wurden zunächst nur die Zug-und Stoßvorrichtungen auf die Normalien der WEG umgebaut und die Wagen unter der Bezeichnung 101 WEG und103 WEG wieder in Betrieb genommen. Im Laufe der 80 er Jahre erfolgte im Zuge der Modernisierung des Fahrzeugbestands auch die Umlackierung auf das neue Farbschema orange/ lichtgau/ blau. Bei dieser Gelegenheit verlor auch der Wagen 103 seine Frontscheinwerfer. Nach Einstellung der Bahn gelangten beide Fahrzeuge zur Härtsfeld-Museumsbahn>> in Neresheim, wo Wagen 101 voll restauriert wurde und wieder im Einsatz ist.

 

Die Modelle


Wagenkasten aus Stahlblech, Schiebetüren zum Öffnen. Dach und Inneneinrichtung aus Kunststoff. Fenster klarer Kunststoff mit Nachbildung der schwarzen Gummieinfassung und, wo vorhanden, der Schiebefenster (silber). Kugelgelagerte Radsätze mit Edelstahl-Radreifen Es werden Gleisradien mit 60 cm einwandfrei befahren. Original LGB*-Kupplungen liegen zur Selbstmontage bei. Sämtliche Zurüstteile (wie Drehgestellblenden, Puffer, Bremshähne etc. sind aus Metall-Schleuderguß gefertigt. Mittels zweier Schalter ist die Beleuchtung schaltbar. Schlußleuchten “Ein-Aus” und Innenbeleuchtung “Ein-Aus”. Beleuchtungssystem 5V Konstantspannung. Sämtliche Fahrzeuge sind auch mit einer digitalen Ansteuerung sämtlicher Beleuchtungsfunktionen (anstelle der Schalter) lieferbar. Ist diese Ausführung gewünscht, muß der Artikelnummer ein “d” angefügt werden.

 

Artikel Nr. P001r                                                        Preis € 

Personenwagen (Triebwagenanhänger) 1Wüna

Nachbildung des Triebwagenanhängers Nr. 1 wie oben beschrieben. Seidenmatte Lackierung: Dach weißaluminium, Fensterband elfenbein, Wagenkasten unterhalb der Fenster  rubinrot, Drehgestelle und Wagenunterseite schwarz. Vorbildgerechte Rechteckpuffer. Beschriftung als 1Wüna.

Artikel Nr. P003r                                                        Preis €

Personenwagen (Steuerwagen) 3Wüna (rot/elfenbein)

Nachbildung des Wagens Nr. 3 wie oben beschrieben. Beschriftung als 3Wüna. Frontscheinwerfer und Schlußleuchten mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit Schalter so schaltbar, dass Leuchten auf Triebwagenseite dunkel bleiben.

 

Artikel Nr. P101o                                                         Preis €

Personenwagen (Triebwagenanhänger) (orange/grau/blau)

Nachbildung des Wagens 101 nach der Modernisierung wie oben beschrieben. Seidenmatte Lackierung: Dach weißaluminium, Fensterband pastellorange, Wagenkasten unterhalb der Fenster lichtgrau mit unterem himmelblauem Streifen. Beschriftung als WEG 101. Vorbildgerechte Rundpuffer.

 

Artikel Nr. P101r                                                        Preis €

Personenwagen (Triebwagenanhänger) (rot/elfenbein)

Nachbildung des Wagens Nr. 101 wie oben beschrieben. Seidenmatte Lackierung: Dach weißaluminium, Fensterband elfenbein, Wagenkasten unterhalb der Fenster rubinrot. Vorbildgerechte Rundpuffer. Beschriftung als 101WEG.

 

Artikel Nr. P103o                                                        Preis €

Personenwagen (Triebwagenanhänger) (orange/grau/blau)

Nachbildung des Wagens 103 nach der Modernisierung wie oben beschrieben. Seidenmatte Lackierung: Dach und Fensterband pastellorange, Wagenkasten unterhalb der Fenster lichtgrau mit unterem himmelblauem Streifen. Beschriftung als 103WEG. Vorbildgerechte Rundpuffer.

 

Artikel Nr. P103r                                                        Preis € 

Personenwagen(Triebwagenanhänger) 103WEG

Nachbildung des Wagens 103WEG vor der Modernisierung wie unter P003 beschrieben, aber Lackierung wie P101r. Beschriftung als 103WEG.

 

Zurüstartikel

 

Räder mit 2mm Spurkranz                                         Aufpreis  €  16.-

V-Speichenräder Räder mit Edelstahl-Radreifen nach Spur ll Norm (2mm Spurkranzhöhe)

 

Artikel Nr.

Bremsschläuche